Seit 1823 im Herzen von Hilden:
Ihre Adler Apotheke

„Unsere Herzensangelegenheit:
Ihre Gesundheit.“
Seit über 200 Jahren steht unsere Adler Apotheke in der Mittelstraße im Herzen der Hildener Innenstadt. Sie dient den Menschen, ihrer Gesundheit und ihrem Wohlbefinden.
Als die 20. Inhaber der Apotheke in Folge tragen wir diese Tradition in die Zukunft. Zusammen mit unserem Team möchten wir Bewährtes erhalten, Neues wagen und Fortschritt für alle zugänglich machen – gerade in der digitalen Welt von morgen. Persönlicher Kontakt, individueller Service und die Zuwendung zu Ihnen, unseren Kundinnen und Kunden, ist und bleibt das Wichtigste!
Wir freuen uns darauf.
Herzlichst
Benedict Schulz und Maurice Plogmann
Inhaber der Adler Apotheke und Albatros Apotheke in Hilden
Aus der Apotheke
Unser Team

Dorothee Sesterhenn
approbierte Apothekerin, hat die Filialleitung unserer Albatros Apotheke inne. Seit 2022 dabei – und immer mit viel Freude am Umgang mit Menschen.

Annika Vonscheidt
PTA, verantwortlich für Labor und Rezeptur. Seit 2025 Teil unseres Teams.

Claudia Fischer
approbierte Apothekerin und mit viel Freude, Empathie und Expertise dabei. Sie ist seit 2000 Teil des Teams

Ute Stifter
PTA, zuständig für Qualitätsmanagement, Genehmigungen und Rezeptkontrolle. Seit mehr als 25 Jahren in unseren Apotheken tätig.

Cornelia Schult
PKA, unterstützt unsere Apotheken seit 2025. Bringt viel Ruhe in unser Backoffice mit über 20 Jahren Berufserfahrung.

Nisha Kresse
Handelsfachwirtin, ist seit Januar 2023 für alle kaufmännischen Kennzahlen zuständig und immer auf der Suche nach Lösungen.

Zeliha Kesküs-Akyazi
PTA, führt Gesundheitsaktionen und Blutuntersuchungen durch. Seit 1999 im Apothekenteam und wichtige Ansprechpartnerin für unsere Türkisch sprechenden Kundinnen und Kunden.

Elke Caspar
approbierte Apothekerin, ist eines der Gesichter der Albatros Apotheke und seit 2009 dabei.

Emel Dönmez
PKA, gehört seit 2008 zum Team. Zuständig für Buchhaltung und Pflege unseres Kundenstamms. Behält den Überblick und ist Ihre Ansprechpartnerin für alle Fragen zum Rechnungswesen.

Patrycja Kusnierz
sorgt als Kosmetikerin dafür, dass Ihre Haut wieder strahlt. Seit 2022 ist sie Teil unseres Teams.

Maurice Plogmann
approbierter Apotheker, ist seit 2019 Teil des Teams und seit 2022 gemeinsam mit Benedict Schulz Geschäftsführer.

Anissa Safa Laouar
Apothekerin in Ausbildung und auf dem besten Weg ihr 3. Staatsexamen erfolgreich abzulegen. Sie ist seit 2024 bei uns im Team.

Sabine Stoeck
PTA, ist seit über 15 Jahren Teil unseres Teams und aus der Albatros Apotheke nicht mehr wegzudenken.

Sonja Grabbert
approbierte Apothekerin, seit 2020 im Team. Berät Sie fachkundig und ausführlich zu Gesundheitsthemen wie Blutdruck, Inhalativa und Impfungen.

Angela Schmidt
Approbierte Apothekerin, ist seit 2022 Ihre Ansprechpartnerin für alle Fragen rund um die Medikationsanalyse.

Lydia Glier
PTA, verantwortlich für Labor und Rezeptur. Außerdem geschätzte Baby-, Kind- und Stillexpertin. Sie ist seit 2008 Teil unseres Teams.

Friederike Schmitt
approbierte Apothekerin, kann zusätzlich auf ihr Fachwissen als ausgebildete Gesundheits- und Krankenpflegerin zurückgreifen. Seit 2025 Teil unseres Teams.

Thao Mi Heller
approbierte Apothekerin, arbeitet seit 2025 in unseren Apotheken. Dank langjähriger Erfahrung findet sie immer die richtige Antwort auf alle Gesundheitsfragen.

Beate Körblein
Kosmetik-Fachberaterin, ist seit 2023 Expertin für Naturkosmetik in unseren Apotheken.

Cornelia Manert
PTA und ganzheitliche Ernährungsberaterin, berät Sie bei uns seit 2018 mit ihrem Spezialwissen zu den Themen Ernährung und Nahrungsergänzungsmittel.

Silke Freitag
PTA, seit dem Jahr 2000 im Team, berät Sie kompetent zum Themenbereich Reisen und Impfungen.

Detlef Kastner
Bote, kennt in Hilden jede Straße auch ohne Navigationssystem und liefert seit 2020 Ihre Bestellungen aus.

Büsra Argun
PKA, seit 2023 im Backoffice tätig. Hier für Warenwirtschaft, Bestellungen und Lagerpflege zuständig.

Michael Kriemer
Bote, gehört seit 2022 zu unserem Botenteam und bringt nicht nur Medikamente, sondern auch ein Lächeln zu Ihnen nach Hause.

Elke Bongers
PTA, steht Ihnen seit mehr als 25 Jahren in unseren Apotheken mit Rat und Tat zur Seite.

Yvonne Korte
approbierte Apothekerin, seit 2011 in beiden Apotheken eine verlässliche Ansprechpartnerin. Sie koordiniert die Personaleinsatzplanung für das Team im Handverkauf.

Muna Khalil
Approbierte Apothekerin aus Leidenschaft und Master of Science in Biomedizin. Seit 2023 im Team mit dem Ziel, Pharmazie ein Stück grüner und nachhaltiger zu gestalten.

Michaela Marschke
PKA, ist zuständig für den reibungslosen Ablauf aller Vorgänge im Backoffice. Seit 1998 Teil der Apotheken und von allen am längsten dabei.

Svenja Bologna
Warenmanagerin und seit 2023 im Team. Sie kümmert sich um die Warenwirtschaft und sorgt für Ordnung und Struktur.

Anette Pieper
PKA, kennt man seit 2019 durch ihre Stimme am Telefon, da ihr Hauptaufgabenbereich im Backoffice liegt.

Nina Hylton
Kosmetikerin, gehört seit 2021 zu unserem Team. Die Expertin für Hautpflege kümmert sich um alle Themen der Hautgesundheit.

Rebecca Friedrich
PTA, arbeitet seit 2017 in unseren Apotheken. Sie verantwortet die Planung und Durchführung aller Gesundheitsaktionen.

Eveline Zapata
Botin, kennt Hilden wie ihre Westentasche und liefert Ihre Bestellungen seit 2023 zuverlässig aus.

Dragana Kitic
Warenmanagerin, gehört seit 2023 zum Team der Adler- und Albatros Apotheke und unterstützt das Backoffice-Team im Arbeitsalltag.

Sarah Holz
approbierte Apothekerin, Expertin für pharmazeutische Dienstleistungen und Medikationsberatung. Seit 2023 Teil unseres Teams.

Sandy Hilger
ärztlich geprüfte Fachkosmetikerin, leitet seit 2020 die Kosmetikabteilung unserer Adler Apotheke. Sie verliert nie den Überblick beim Einkauf und über die Vorräte unserer Kosmetikprodukte.

Benedict Schulz
approbierter Apotheker, kennt seine Adler Apotheke seit Kindesbeinen. Seit 2022 ist er gemeinsam mit Maurice Plogmann Geschäftsführer.

Andrea Bredenbach
PTA, seit 2006 Teil unseres Apothekenteams. Unsere Expertin für alle Fragen rund um Tierarzneimittel.

Beate Kessler
Botin, ist seit 2020 für die Auslieferung der Bestellungen unserer Albatros Apotheke zuständig. Ihr Revier ist der Hildener Osten.
Unsere Geschichte
Die Geschichte der Adler Apotheke in Hilden begann im Jahr 1823 mit dem ganz neu gebauten und bis heute erhaltenen Gebäude in der Mittelstraße 67 (nur der Name der Straße veränderte sich). Es war die erste eigene Apotheke für die damals etwa 2.200 Hildener und ein wichtiger Schritt für das Wachstum und Gedeihen des Ortes.

2023
Die Adler Apotheke feierte 200-Jahr-Jubiläum. Was am 23. September 1823 als kleine Apotheke zur Grundversorgung der etwa 2.200 Hildener Bürgerinnen und Bürger in einer unbefestigten Straße begann, hat sich im Laufe von zwei Jahrhunderten und einer wechselvollen Geschichte zu einem erfolgreichen Unternehmen entwickelt.

2022
Seit dem 1. Januar 2022 führen nun Benedict Schulz und Maurice Plogmann gemeinschaftlich die Geschicke der traditionsreichen Adler Apotheke auf der Mittelstraße und der Albatros Apotheke auf der Walder Straße.

2009
Mit der Übernahme der Albatros Apotheke im Hildener Osten durch Dr. Jürgen und Jutta Schulz erhielt die Adler Apotheke ihre erste Filiale.

1823
Am 23. September 1823 erteilte der Oberpräsident der Rheinprovinz in Koblenz dem Apotheker Franz Jacob Ahrens aus Monheim die Konzession für die im Stadtzentrum gelegene Apotheke.
Das eigens dafür gebaute Haus umfasst den Verkaufsraum rechts, eine Material- und Kräuterkammer, ein Laboratorium sowie einen Stoß- und Schneideraum.

1838
Am 29. Mai 1838 erhielt Ludwig Neubauer die Konzession für die Apotheke, die er Franz Jacob Ahrens im Jahr zuvor für 10.200 Taler abgekauft hatte.
Er wird als sehr fähiger Apotheker beschrieben, unter dessen Führung die Adler Apotheke noch erfolgreicher wurde. Dieser vielseitig talentierte Mann verfasste Fachbücher und wurde später Bürgermeister-Abgeordneter in Hilden.
© Bildarchiv der Stadt Hilden

1854
Apotheker Friedrich vom Berg aus Lüdenscheid erwarb die Adler Apotheke 1854 und führte sie sehr erfolgreich. Als Gemeinderat spielte er im Jahr 1861 eine Rolle bei der Verleihung der Stadtrechte an Hilden.
Nach 10 Jahren übernahm er die Einhorn-Apotheke in Hamm. In der Folge wechselten die Inhaber häufig.
© Bildarchiv der Stadt Hilden

1998
Im Jahr 1994 übernahmen Dr. Jürgen und Jutta Schulz die Adler Apotheke von Kirsten Wilms. Sie renovierten die Räumlichkeiten im Jahr 1997 und führten 2005 einen umfangreichen Umbau durch.
So wurden die unterschiedlichen Höhen im Haus ausgeglichen, der Verkaufsraum vergrößert und ein modernes Warenlager geschaffen. Zwischendurch wurde das 175-Jahr-Jubiläum ganz groß und bunt gefeiert, indem sich die Apotheke zu einem Zirkus verwandelte.

1934
Karl-Heinz Maisch übernahm die Adler Apotheke 1934 und zog mit seiner Familie in das Haus an der Mittelstraße 67. Er blieb stolze 37 Jahre Inhaber und übergab die Apotheke 1971 an seine langjährige Mitarbeiterin Frau Dorothea Kuhn. Ihr folgte 1983 als erst zweite weibliche Inhaberin Kirsten Wilmes.

2023
Die Adler Apotheke feierte 200-Jahr-Jubiläum. Was am 23. September 1823 als kleine Apotheke zur Grundversorgung der etwa 2.200 Hildener Bürgerinnen und Bürger in einer unbefestigten Straße begann, hat sich im Laufe von zwei Jahrhunderten und einer wechselvollen Geschichte zu einem erfolgreichen Unternehmen entwickelt.

2022
Seit dem 1. Januar 2022 führen nun Benedict Schulz und Maurice Plogmann gemeinschaftlich die Geschicke der traditionsreichen Adler Apotheke auf der Mittelstraße und der Albatros Apotheke auf der Walder Straße.

2009
Mit der Übernahme der Albatros Apotheke im Hildener Osten durch Dr. Jürgen und Jutta Schulz erhielt die Adler Apotheke ihre erste Filiale.

1823
Am 23. September 1823 erteilte der Oberpräsident der Rheinprovinz in Koblenz dem Apotheker Franz Jacob Ahrens aus Monheim die Konzession für die im Stadtzentrum gelegene Apotheke.
Das eigens dafür gebaute Haus umfasst den Verkaufsraum rechts, eine Material- und Kräuterkammer, ein Laboratorium sowie einen Stoß- und Schneideraum.

1838
Am 29. Mai 1838 erhielt Ludwig Neubauer die Konzession für die Apotheke, die er Franz Jacob Ahrens im Jahr zuvor für 10.200 Taler abgekauft hatte.
Er wird als sehr fähiger Apotheker beschrieben, unter dessen Führung die Adler Apotheke noch erfolgreicher wurde. Dieser vielseitig talentierte Mann verfasste Fachbücher und wurde später Bürgermeister-Abgeordneter in Hilden.
© Bildarchiv der Stadt Hilden

1854
Apotheker Friedrich vom Berg aus Lüdenscheid erwarb die Adler Apotheke 1854 und führte sie sehr erfolgreich. Als Gemeinderat spielte er im Jahr 1861 eine Rolle bei der Verleihung der Stadtrechte an Hilden.
Nach 10 Jahren übernahm er die Einhorn-Apotheke in Hamm. In der Folge wechselten die Inhaber häufig.
© Bildarchiv der Stadt Hilden

1998
Im Jahr 1994 übernahmen Dr. Jürgen und Jutta Schulz die Adler Apotheke von Kirsten Wilms. Sie renovierten die Räumlichkeiten im Jahr 1997 und führten 2005 einen umfangreichen Umbau durch.
So wurden die unterschiedlichen Höhen im Haus ausgeglichen, der Verkaufsraum vergrößert und ein modernes Warenlager geschaffen. Zwischendurch wurde das 175-Jahr-Jubiläum ganz groß und bunt gefeiert, indem sich die Apotheke zu einem Zirkus verwandelte.

1934
Karl-Heinz Maisch übernahm die Adler Apotheke 1934 und zog mit seiner Familie in das Haus an der Mittelstraße 67. Er blieb stolze 37 Jahre Inhaber und übergab die Apotheke 1971 an seine langjährige Mitarbeiterin Frau Dorothea Kuhn. Ihr folgte 1983 als erst zweite weibliche Inhaberin Kirsten Wilmes.
Albatros Apotheke
Unser Standort im Hildener Osten.
Seit 2009 gehört die Albatros Apotheke auf der Walder Straße 280 im Hildener Osten zu uns. Ruhiger gelegen und mit einem großen und kostenlosen Parkplatz direkt vor der Tür, ist die Albatros Apotheke eine gute Alternative zur oftmals lebendigen Innenstadt.
Und das Beste: Auch hier erwarten Sie unser gewohnter Service und bekannte Gesichter. Unsere Filialleiterin Frau Sesterhenn und das ganze Team freuen sich auf Ihren Besuch.



200 Jahre Tradition und weiter in Bewegung.
Mit freude dabei

Unser Ziel: Ihre Zufriedenheit.
Offenheit, Transparenz und Kommunikation auf Augenhöhe sind wichtige Werte in unserer täglichen Zusammenarbeit – untereinander und natürlich mit unseren Kundinnen und Kunden. Wir möchten Spaß an Teamarbeit und Freude im Berufsalltag fördern. Bei uns darf Verantwortung gern übernommen werden, so dass alle im Team Einfluss auf die Gestaltung der Apotheken nehmen können. Denn wenn alle aktiv sind, mitmachen, sich einbringen, Lust haben und mit Freude dabei sind, können auch Sie als Kundin und Kunde sich bei uns so richtig wohlfühlen.
Jetzt Newsletter abonnieren und nichts verpassen!
Hier geht’s zu unserem hausgemachten Adler-Apotheke-Newsletter! Mit nur einer Zusendung im Monat informieren wir Sie über alle anstehenden Termine, Aktionen und Rabatte. Seien Sie dabei!