Apotheker-Tipp von Claudia Fischer

Vitamin-D-Mangel

„Vitamin D” hört man überall - hier aber mal ein paar Fakten:
Warum es sich lohnt, ab und an auch mal eine saure Sardine zu essen und warum es nicht reicht, die Nasenspitze in die Sonne zu halten.

Was hilft wirklich bei einem Vitamin-D-Mangel?

Ausreichende Sonneneinstrahlung:
Vitamin D wird durch UVB-Strahlen aus einer Vorstufe im Körper selbst hergestellt. Das hört sich zunächst einfach an, aber Sonnencremes mit hohen Lichtschutzfaktoren oder UV undurchlässige Kleidung verhindern diesen körpereigenen Prozess. Das Problem: Nur durch vermehrten Aufenthalt im Freien ist es eher schwierig, einem wirklichen Vitamin-D-Mangel entgegenzuwirken.

Ausgewogene Ernährung:
Vitamin D ist in der Nahrung nur in geringen Mengen vorhanden.
Es ist nennenswert in tierischen Lebensmitteln wie Milchprodukte (z.B. Kuhmilch oder Joghurt), fettem Fisch (z.B. Lachs, Thunfisch, Makrele und Sardinen) oder Rinderleber enthalten.

Weitere Vitamin-D-Lieferanten sind z.B. Lebertran (Fischöl), Eigelb, Speisepilze (Kulturpilze teilweise jedoch nicht) und angereicherte Lebensmittel wie Margarine.

Bei einer veganen Ernährung ist es noch schwieriger, die Vitamin-D-Zufuhr über die Lebensmittel zu regeln. Einzig in Avocados, Pilzen und Kakao ist Vitamin D nachweisbar. Veganer sollten also eine regelmäßige Zufuhr von Vitamin-D- Präparaten in Erwägung ziehen.

Vitamin D aus Nahrungsergänzungsmittel:
Es scheint also unumgänglich, Vitamin D dem Körper zuzuführen, um einem Mangel vorzubeugen oder Defizite auszugleichen. Erwachsene sollten täglich etwa 1.000-2.000 I.E. (internationale Einheiten) zu sich nehmen. Nahrungsergänzungsmittel gibt es in Tabletten- oder Tropfenform.

Je nach Ergebnis der Vitamin-D-Messung können wir mit Ihnen gemeinsam eine Berechnung der richtigen Dosierung vornehmen und Sie individuell beraten.

Wir freuen uns auf Sie!

… und falls Sie auch mal andere Blutwerte bei uns bestimmen lassen möchten, sprechen Sie uns gerne an. Mit unserem Gesundheitspass haben Sie alles auf einen Blick, sind auf das nächste Arztgespräch bestens vorbereitet und können bei regelmäßiger Kontrolle den Verlauf Ihrer Werte beobachten.

Kosmetik-Tipp von Beate Körblein

Kosmetik-Tipp von Beate Körblein

Hyaluron
Apotheker-Tipp von Angela Schmidt

Apotheker-Tipp von Angela Schmidt

Allergien
Kosmetik-Tipp von Beate Körblein

Kosmetik-Tipp von Beate Körblein

Frische Haut
Apotheker-Tipp von Muna Khalil

Apotheker-Tipp von Muna Khalil

Deutscher Apotheker Award
Kosmetik-Tipp von Sandy Hilger

Kosmetik-Tipp von Sandy Hilger

gepflegte Nägel
Apotheker-Tipp von Angela Schmidt

Apotheker-Tipp von Angela Schmidt

gesunde Nägel
Kosmetik-Tipp von unserem Kosmetik-Team

Kosmetik-Tipp von unserem Kosmetik-Team

Hautschutz gegen Kälte
Apotheker-Tipp von Benedict Schulz

Apotheker-Tipp von Benedict Schulz

Medikamenten-Check
Apotheker-Tipp von Maurice Plogmann

Apotheker-Tipp von Maurice Plogmann

elektronische Patientenakte
Apotheker-Tipp von Benedict Schulz

Apotheker-Tipp von Benedict Schulz

Weihnachts-Notfall-Apotheke
Kosmetik-Tipp von Sandy Hilger

Kosmetik-Tipp von Sandy Hilger

Geschenke für Weihnachten
Apotheker-Tipp von Maurice Plogmann

Apotheker-Tipp von Maurice Plogmann

Osteoporose
Kosmetik-Tipp von Beate Körblein

Kosmetik-Tipp von Beate Körblein

Anti-Falten-Lösung
Kosmetik-Tipp von Sandy Hilger

Kosmetik-Tipp von Sandy Hilger

Hautpflege
Kosmetik-Tipp von Sandy Hilger

Kosmetik-Tipp von Sandy Hilger

Produktvorstellung: „CeraVe“
Apotheker-Tipp von Benedict Schulz

Apotheker-Tipp von Benedict Schulz

Professionelle Beratung: Kostenlos und ohne Termin
Kosmetik-Tipp von Nina Hylton

Kosmetik-Tipp von Nina Hylton

Hautbegleitpflege während und
nach der Krebstherapie
Apotheker-Tipp von Angela Schmidt

Apotheker-Tipp von Angela Schmidt

Sonne & Arzneimittel
Kosmetik-Tipp von Patrycja Kusnierz

Kosmetik-Tipp von Patrycja Kusnierz

Urlaubs-Kosmetik
Kosmetik-Tipp von Sandy Hilger

Kosmetik-Tipp von Sandy Hilger

Pigmentflecken
PTA-Tipp von Rebecca Friedrich

PTA-Tipp von Rebecca Friedrich

Schönheit von innen
Kosmetik-Tipp von Nina Hylton

Kosmetik-Tipp von Nina Hylton

Gesunde Haut
Apotheker-Tipp von Angela Schmidt

Apotheker-Tipp von Angela Schmidt

Gesundheits-Check
Kosmetik-Tipp von Sandy Hilger

Kosmetik-Tipp von Sandy Hilger

Gesundes Haar
Apotheker-Tipp von Claudia Fischer

Apotheker-Tipp von Claudia Fischer

Vitamin-D-Mangel
Kosmetik-Tipp von Beate Körblein

Kosmetik-Tipp von Beate Körblein

Stärkung für die Nägel
Apotheker-Tipp von Angela Schmidt

Apotheker-Tipp von Angela Schmidt

Hausapotheke „Karnevals-Edition”
Kosmetik-Tipp von Sandy Hilger

Kosmetik-Tipp von Sandy Hilger

Straffung für die Haut