Apotheker-Tipp von Maurice Plogmann

elektronische Patientenakte

Ab Januar 2025 gibt es die elektronische Patientenakte – ePA!

Die elektronische Patientenakte ist komplett digital und papierlos, befindet sich auf Ihrer Gesundheitskarte und ist ein riesiger Fortschritt in Richtung Zukunft für eine verbesserte, individuelle Behandlung jedes Patienten.

Neben den Befunden sind alle Arztbriefe und alle über E-Rezepte verordneten Medikamente gespeichert, so dass medizinisches Personal einen Überblick über alle wichtigen Informationen haben und bei zu treffenden Entscheidungen alle Aspekte berücksichtigen kann. Ein echter Fortschritt.

Zudem wird automatisch eine Medikationsliste erstellt, die mögliche Neben- oder Wechselwirkung schnell erfasst und verhindert.

Um Ihre ePA zu erhalten, müssen Sie nichts machen, sie wird automatisch von Ihrer Krankenkasse erstellt. Falls Sie dies verhindern möchten, nehmen Sie bitte Kontakt mit Ihrer Krankenkasse auf, um zu widersprechen.

Privatversicherte müssen Kontakt mit Ihre Krankenkasse aufnehmen, um eine ePA zu erhalten.

Sie haben Fragen zu dem Thema, dann sprechen Sie uns gerne an.

Kosmetik-Tipp von Beate Körblein

Kosmetik-Tipp von Beate Körblein

Hyaluron
Apotheker-Tipp von Angela Schmidt

Apotheker-Tipp von Angela Schmidt

Allergien
Kosmetik-Tipp von Beate Körblein

Kosmetik-Tipp von Beate Körblein

Frische Haut
Apotheker-Tipp von Muna Khalil

Apotheker-Tipp von Muna Khalil

Deutscher Apotheker Award
Kosmetik-Tipp von Sandy Hilger

Kosmetik-Tipp von Sandy Hilger

gepflegte Nägel
Apotheker-Tipp von Angela Schmidt

Apotheker-Tipp von Angela Schmidt

gesunde Nägel
Kosmetik-Tipp von unserem Kosmetik-Team

Kosmetik-Tipp von unserem Kosmetik-Team

Hautschutz gegen Kälte
Apotheker-Tipp von Benedict Schulz

Apotheker-Tipp von Benedict Schulz

Medikamenten-Check
Apotheker-Tipp von Maurice Plogmann

Apotheker-Tipp von Maurice Plogmann

elektronische Patientenakte
Apotheker-Tipp von Benedict Schulz

Apotheker-Tipp von Benedict Schulz

Weihnachts-Notfall-Apotheke
Kosmetik-Tipp von Sandy Hilger

Kosmetik-Tipp von Sandy Hilger

Geschenke für Weihnachten
Apotheker-Tipp von Maurice Plogmann

Apotheker-Tipp von Maurice Plogmann

Osteoporose
Kosmetik-Tipp von Beate Körblein

Kosmetik-Tipp von Beate Körblein

Anti-Falten-Lösung
Kosmetik-Tipp von Sandy Hilger

Kosmetik-Tipp von Sandy Hilger

Hautpflege
Kosmetik-Tipp von Sandy Hilger

Kosmetik-Tipp von Sandy Hilger

Produktvorstellung: „CeraVe“
Apotheker-Tipp von Benedict Schulz

Apotheker-Tipp von Benedict Schulz

Professionelle Beratung: Kostenlos und ohne Termin
Kosmetik-Tipp von Nina Hylton

Kosmetik-Tipp von Nina Hylton

Hautbegleitpflege während und
nach der Krebstherapie
Apotheker-Tipp von Angela Schmidt

Apotheker-Tipp von Angela Schmidt

Sonne & Arzneimittel
Kosmetik-Tipp von Patrycja Kusnierz

Kosmetik-Tipp von Patrycja Kusnierz

Urlaubs-Kosmetik
Kosmetik-Tipp von Sandy Hilger

Kosmetik-Tipp von Sandy Hilger

Pigmentflecken
PTA-Tipp von Rebecca Friedrich

PTA-Tipp von Rebecca Friedrich

Schönheit von innen
Kosmetik-Tipp von Nina Hylton

Kosmetik-Tipp von Nina Hylton

Gesunde Haut
Apotheker-Tipp von Angela Schmidt

Apotheker-Tipp von Angela Schmidt

Gesundheits-Check
Kosmetik-Tipp von Sandy Hilger

Kosmetik-Tipp von Sandy Hilger

Gesundes Haar
Apotheker-Tipp von Claudia Fischer

Apotheker-Tipp von Claudia Fischer

Vitamin-D-Mangel
Kosmetik-Tipp von Beate Körblein

Kosmetik-Tipp von Beate Körblein

Stärkung für die Nägel
Apotheker-Tipp von Angela Schmidt

Apotheker-Tipp von Angela Schmidt

Hausapotheke „Karnevals-Edition”
Kosmetik-Tipp von Sandy Hilger

Kosmetik-Tipp von Sandy Hilger

Straffung für die Haut