Zum Hauptinhalt springen

Adler Apotheke: 02103 54200

Albatros Apotheke: 02103 80809

Bewerbung Deutscher Apotheker Award 2025

„Hitzeschutz zur optimalen Patientenversorgung in der Apotheke Vor-Ort“ – unser neues Projekt.

Mit unserem Projekt „Hitzeschutz zur optimalen Patientenversorgung in der Apotheke Vor-Ort“ haben wir uns für den Deutschen Apotheker Award 2025 beworben, der Projekte prämiert, “bei denen sich Apotheken vor Ort besonders engagiert, kreativ und innovativ auf die Versorgung ihrer Patientinnen und Patienten einstellen.” 
 
Hitzeschutz in der Apotheke – Unser Beitrag für Ihre Gesundheit
Extreme Hitzeperioden sind eine zunehmende Gesundheitsgefahr, insbesondere für ältere Menschen, chronisch Kranke, Schwangere und Personen mit bestimmten Medikamenten. Hohe Temperaturen können nicht nur den Körper belasten, sondern auch die Wirkung und Therapiekonzepte vieler Arzneimittel beeinträchtigen. Mit unserem Projekt „Hitzeschutz zur optimalen Patientenversorgung in der Apotheke Vor-Ort“ haben wir uns für den Deutschen Apotheker Award 2025 beworben, der Projekte prämiert, “bei denen sich Apotheken vor Ort besonders engagiert, kreativ und innovativ auf die Versorgung ihrer Patientinnen und Patienten einstellen.” 

Auszug aus unserem Maßnahmenkatalog:

Medikationsanalyse mit Hitzeschutz-Beratung
Im Rahmen unseres kostenlosen Medikameten-Checks überprüfen wir Ihre Medikamente. Dabei haben wir einen besonderen Fokus auf hitzeempfindliche Wirkstoffe mit hilfe der Heidelberger Hitzetabelle. So können wir individuell beraten und gegebenenfalls Anpassungen empfehlen, um unerwünschte Wechselwirkungen oder Risiken wie Dehydration zu vermeiden.

Kostenlose Hitzeschutzmaßnahmen

Wir stellen Wasserspender und kostenlose Elektrolytlösungen zur Verfügung, um einer Austrocknung vorzubeugen. Gerade für ältere oder vorerkrankte Menschen ist eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr essentiell, um Kreislaufprobleme oder Schwindel zu verhindern.

Digitale Gesundheitsförderung

Wir stärken Ihre Gesundheitskompetenz durch interaktive Schulungen, die den sicheren Umgang mit digitalen Gesundheitsangeboten wie E-Rezepten vermitteln. Mit unserer Apotheken-App können Sie Rezepte bequem einlösen und sich Medikamente sicher nach Hause liefern lassen – ein Vorteil insbesondere bei hohen Temperaturen.

Aufklärung und Sensibilisierung

Der Juni ist offizieller Hitzeschutzmonat. In dieser Zeit klären wir besonders verstärkt über hitzebedingte Gesundheitsrisiken auf, bieten Informationsmaterial an und beteiligen uns am Hitzeaktionstag, um das Bewusstsein für präventive Maßnahmen zu schärfen.

Warum ist das wichtig?
Unser Hitzeschutz-Projekt hilft dabei, Gesundheitsrisiken, Notfälle und Krankenhausaufenthalte zu reduzieren, die durch extreme Temperaturen verursacht werden. Gleichzeitig tragen wir dazu bei, das Gesundheitssystem zu entlasten und die Versorgung gerade für besonders gefährdete Personen zu verbessern.
 
Lassen Sie sich von uns beraten – gemeinsam sorgen wir dafür, dass Sie gesund und sicher durch den Sommer kommen!

  • Veröffentlicht:
    01. März 2025
  • Thema:
    Apotheke
  • Autor/in
    Benedict Schulz